Kalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Alle Schlagwörter
Massoth Entkuppler
Viele Gartenbahner wünschen sich schon seit vielen Jahren einen Entkuppler, der einfach gegen die bisherige Standardkupplung ausgetauscht werden kann.
Der Automatische Entkuppler wurde auf der Basis der LGB-Variante (DUO-Lok 1993) entwickelt, mit einem entscheidenden Vorteil, der Gesamtgröße.
So passt der Entkuppler besonders einfach an viele Gartenbahnmodelle von LGB und anderen Herstellern.
Der Entkuppler besteht aus einer Antriebs- und einer Mechanikeinheit.
Das Herz des ganzen ist ein kleiner Miniaturmotor nebst integrierter Steuerelektronik und ist in der vollintegrierten Antriebseinheit untergebracht.
Die Mechanik des Antriebs überzeugt! Mittels dem kleinen Motor wird der Kupplungshaken langsam nach unten positioniert.
Zeitgleich wird das untere Bauteil des Bügels nach vorne geschoben. Somit kann selbst die symmetrische Kupplung problemlos mit nur einem Antrieb entkuppelt werden.
Der automatische Entkuppler wird aus schwarzem Glasfaserkunststoff im bewährten Spritzgußverfahren gefertigt, das bietet maximale Stabilität und Langlebigkeit.
Der Anschluss des Entkupplers erfolgt über das 30cm lange Anschlusskabel an einem handelsüblichen Digitaldecoder mittels Decoder+, Decoder- sowie dem Funktionsausgang.
Die Spannungsversorgung benötigt 16 - 22V mit maximal 200mA direkter Gleichrichterspannung (Dec+/Dec-).
Natürlich setzt Massoth auf bewährte Qualität Made in Germany. Nicht nur die Konstruktion, sondern auch Werkzeug und Formenbau sowie Produktion erfolgen bei diesem hochwertigen Produkt ausschließlich in Deutschland.
Automatischer Entkuppler
Art.Nr: 8414002 (Doppelpack)
Quelle: Massoth
Download Flyer (Größe: 1.39 MB; Downloads bisher: 4791; Letzter Download am: 30.05.2023)
Dieser Artikel wurde bereits 17698 mal angesehen.