Kalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Alle Schlagwörter
Einbruchdiebstahl im Swiss Vapeur Parc
Am 1.November 2011 wurde der Park für die heurige Saison geschlossen. Bei einem Kontrollgang am 17.November fand der Gärtner eine aufgebrochene Türe und schnell war klar, dass 2 Lokomotiven fehlen.
Es handelt sich hierbei um die BVB mit benzinhydraulischem Antrieb BJ 1991: Gebaut von Claude Gachnang in den BVB Werkstätten
1991: Inbetriebnahme im Swiss Vapeur Parc
1993: Zusatz eines Steuerwagens
Gewicht des Modells ohne Steuerwagen 800kg
Die zweite gestohlene Lokomotive ist eine Mallet Dampflokomotive welche mit Gas befeuert wird.
1993: Aus den USA zurückgebracht
1995: Von Georges Gachnang überholt und an die Swiss Vapeur Parc Spurweite angepasst
1995: Inbetriebnahme im Swiss Vapeur Parc
Gewicht 450kg.
Eines ist jedem Modellbahner klar: Diese bekannten Lokomotiven können auf keiner öffentlichen Gartenbahnanlage eingesetzt werden.
Falls es sich jedoch um ganz dumme Diebe handeln sollte und jemanden die Lokomotiven angeboten werden sollten, dann bitte umgehend die Wallis Kantonspolizei (024 486 60 00) informieren.
DIe Originalmeldung kann man hier herunterladen (Größe: 76 kB; Downloads bisher: 4661; Letzter Download am: 30.05.2023)
Dieser Artikel wurde bereits 30900 mal angesehen.