Kalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |
Alle Schlagwörter
Betriebsschluss
Liebe Gartenbahner/innen, leider muss ich den Betrieb dieser Seiten mit Jahresende einstellen.
Wenn Sie Interesse haben diese weiterzubetreiben oder die Domains zu erwerben, zögern Sie nicht mich zu kontaktieren.
IGGMP
Die IG-GMP Interessens Gemeinschaft Gartenbahn mit Personenbeförderung wurde 2005 überwiegend aus ehemaligen Mitgliedern der Garteneisenbahn des Heizhauses Strasshof gegründet. Mit einer Werkstätte in Gerasdorf und einer regelmäßigen Fahrmöglichkeit am Vormittag des 24. Dezembers in der Mittelhalle des Technischen Museums Wien war ein Anfang gesetzt.
Die IG-GMP wurde gegründet, um eine Plattform für das gemeinsame Hobby der großen Gartenbahn zu schaffen. Eine gemeinsame Werkstätte, gemeinschaftliche Ausflüge zu anderen Anlagen verbindet die Mitglieder. Wir beschränken uns nicht nur auf den Bau von Dampflokomotiven, auch Diesel- und Elektroloks oder Waggons sind gerne gesehen. Gelegentlich ergibt sich die Möglichkeit, mit einer transportablen Anlage Außenfahrten durchzuführen.
Seit 2008 beschäftigen wir uns mit dem Bau einer eigenen, privaten Vereinsanlage, der Silberwaldbahn auf dem Grundstück 2231 Strasshof, Parkstraße 29-33. Berufliche und familiäre Bindung der wenigen Mitglieder hält die Ausbaugeschwindigkeit überschaubar, obwohl die Pläne groß sind. Die Anlage ist als Schleife (zusammengebogener Hundeknochen) mit Gleisdreieck zu Kopfbahnhof und Werkstätte geplant. 2010 haben wir ein Stellwerk (Hebelbank) erhalten, welches von einem Flugdach aus die Anlage steuern wird. Regelmäßigen Puplikumsbetrieb haben wir derzeit nicht vor, für Interessierte sind wir aber offen.
IG-GMP
Parkstraße 33
2231 Strasshof
IGGMP im Web: http://www.iggmp.net/