Suche

Suche

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Betriebsschluss

Liebe Gartenbahner/innen, leider muss ich den Betrieb dieser Seiten mit Jahresende einstellen.
Wenn Sie Interesse haben diese weiterzubetreiben oder die Domains zu erwerben, zögern Sie nicht mich zu kontaktieren.

 

 

Login

Login




Registrierung.
.
Passwort vergessen?
.
.

Rad/Gleisnormen Spur 0, 1, G

Gartenbahn Gleis und Radsatz 

 

Rad

 

 

"Spur"

Gleis
G
C min
S max
F max
H min
0
32 +0,5
29,4
27,7
2,4
2,4
I
45 +0,5
42,0
39,1
2,8
3,0

 

Radsatz

 

K max
B min
N min
T max
D max

0

29,4
27,8
5,8
1,6
2,4

I

42,0
40,1
6,4
1,8
3,0

(Maße in mm)

 

Für die Spurweiten 32mm (Spur O) und 45mm (Spur I) sind auch in den NEM (Normen Europäischer Modellbahnen) Standards enthalten. Beachten Sie bei diesen Spurweiten , daß die Standards für Gartenbahnen von denen der Modellbahnen abweichen, da das Gleis und die Modelle wegen der härteren Anforderungen im Freien robuster gebaut sind.
Die hier angegebenen Standards für Modellgartenbahnen beruhen auf einem Entwurf von Normblättern (Normen Europäischer Dampf- und Gartenbahnen NEDG 310), der 1984 von einer Gruppe erfahrener Dampfbahner aus mehreren europäischen Ländern erarbeitet worden war. Zur Zeit wird beim MOROP darüber nachgedacht, auch die großen Nenngrößen in die NEM mit aufzunehmen.

 

Minimalwerte für Gleisradien

Auch wenn sich eine Lok notfalls um engste Radien herumzwängen läßt, sollte man gewisse Mindestradien berücksichtigen, bei denen man erfahrungsgemäß problemlos fahren kann. Die folgenden Werte sollten daher nur als erste Empfehlungen genommen werden; Sie werden in jedem Einzelfall gründlich planen oder ausprobieren müssen, wie sich eine Lok in den verschiedenen Gleiskurven verhält.

Vergessen Sie die Wagen nicht : bei engen Kurven passen zu einer kurzen Lok auch nur kurze Wagen. Anderenfalls können sich leicht die Puffer in den Kurven verhaken. Nehmen Sie immer den größten Radius, den Sie bei der verfügbaren Fläche unterbringen können. 

 

 

 Spur

 Hauptbahnfahrzeuge

Nebenbahnfahrzeuge

 

 

 0

2 Meter
1,2 Meter

 

 

 1

3,5 Meter
1,8 Meter

 

 



  • PDF
  • Druckversion dieser Seite
.